Sie müssen eine Landschaft oder eine Stadt von oben betrachtet haben. Zum Beispiel aus einem hohen Gebäude oder einem Flugzeugfenster. Die Welt sieht aus einer so großen Höhe ganz anders aus. So kommen Farben viel besser zur Geltung und man findet überall Linien. Denken Sie an Straßen, Felder, Landwirtschaft, Wohngebiete, Gräben und Flüsse. Eine Drohne ermöglicht es, diese Linien in einem Foto oder Video zu verewigen. Die Möglichkeiten einer Drohne sind daher endlos. Wo ein Standardstativ oft nicht höher als zwei Meter reicht, schafft es eine Drohne oft auf Dutzende von Metern. Dies verleiht den Fotos eine zusätzliche Dimension und Sie können die Drohne für alle Arten von Fotos verwenden. Möchten Sie wissen, was mit einer Drohne möglich ist? Dann lesen Sie schnell weiter.
Landschaft
Fotografieren mit einer Drohne zeigt eine ganz neue Perspektive auf Landschaften. Sie sind nicht mehr auf das beschränkt, was Sie sehen können, sondern Sie können viel breitere Fotos machen und andere Bilder kartieren. Eine Landschaft von oben sieht natürlich ganz anders aus. Darüber hinaus können Sie die Kamera auch um 90 Grad nach unten drehen, so dass Sie die Erde auf eine ganz andere Weise sehen können. Eine Drohne ist sehr gut geeignet, um Wälder, Felder, verschneite Landschaften, Strände und Berge zu fotografieren. Morgens und abends eignet sie sich auch sehr gut für Luft- und Drohnenfotografie. In der goldenen Stunde, die Stunde nach Sonnenuntergang, zeigen sich schöne Farben am Himmel. Am Morgen verleiht der Morgennebel Ihren Fotos eine zusätzliche Dimension und erzeugt einen mysteriösen Effekt.
Kreativ
Möchten Sie ein originelles Foto machen? Mit Attributen wie Linsball oder Kreativobjektiv ist furchtbar viel möglich. Eine Drohne kann einem Foto auch eine zusätzliche Dimension verleihen. So können Sie beispielsweise mit Mustern und Kompositionen experimentieren und spezielle Fotos von Modellen machen. Wenn Sie ein Modell auf dem Boden liegen lassen, können Sie es so positionieren, dass es aussieht, als würde es an einem Objekt im Bild hängen. Eine weitere Möglichkeit, eine Drohne zu benutzen, ist Lightpainting. So hängte beispielsweise ein deutsches Unternehmen LED-Leuchten an eine Drohne und ließ sie verschiedene Flugrouten fliegen. Es wurde eine Reihe von Fotos mit einer langen Verschlusszeit aufgenommen. Das Ergebnis? Schöne Weihnachtskarten mit Bildern von einem Schlitten, Schneeflocken und einem Weihnachtsbaum.
Urban
Auch Städte eignen sich gut für Drohnenfotografie. Diese unterliegt jedoch vielen Regeln, da es beispielsweise nicht erlaubt ist, über große Menschenmassen zu fliegen. Sind Sie neugierig auf alle Regeln der Drohnenfotografie? Auf unserer Seite über den "dji-regulation">Rechtsrahmen zu Drohnen finden Sie mehr. Der Fotograf Andy Yeung hat eine Drohne eingesetzt, um die Dichte Hongkongs zu zeigen. Mehr als hunderttausend Menschen leben hier in Wohnungen von zwei mal drei Metern Größe. Darüber hinaus können Drohnen auch für die Urbex-Fotografie eingesetzt werden. Das Fotografieren alter, verlassener Gebäude ist in vielen Ländern verboten. Das Unfallrisiko ist nämlich sehr hoch. Wenn Sie ein altes Gebäude mit einer Drohne erkunden, gehen Sie dieses Risiko nicht ein und können dennoch beeindruckende Bilder machen.
Hochzeiten
Eine Hochzeit wird von vielen Menschen als der schönste Tag ihres Lebens angesehen. Fotografen und Videografen sind daher seit vielen Jahren ein unverzichtbarer Bestandteil vieler Hochzeiten und manche Hochzeit wird von Anfang bis Ende festgehalten. Inzwischen werden zusätzlich zu Foto- und Filmausrüstung zunehmend Drohnen eingesetzt, um diesen Tag zu verewigen. Eine Drohne bietet verschiedene Perspektiven, einzigartige Bilder und wird hauptsächlich zur Erstellung von Übersichts- und Atmosphärenbildern verwendet. Eine Drohne ist auch ideal für Momente, in denen ein Fotograf sich nicht in den Weg stellen will, wie z.B. beim Ja-Wort oder dem ersten Tanz. Eine Drohne kann sehr nah heranrücken, ohne das Paar oder die Gäste zu stören.
360-Grad-Bild
Jeder kennt wohl Google Streetview. Eine Variante von Google Maps, jedoch sehen Sie dann nur Foto’s von der Straße und können sozusagen durch sie hindurchgehen. Diese 360-Grad-Fotos ermöglichen es Ihnen, die Straße zu sehen, ohne physisch dabei sein zu müssen. Google macht diese Fotos hauptsächlich mit einem Auto, aber ein 360-Grad-Foto kann natürlich auch mit einer Drohne aufgenommen werden. Diese Form der Drohnenfotografie wird oft verwendet, um eine Landschaft darzustellen oder um besondere und gefährdete Naturschutzgebiete zu kartieren. Wiebe de Jager, Jurymitglied des Programms „Dronemasters", hat bereits mehrere 360 Bilder von Naturschutzgebieten gemacht. Seine Website: DroneWatch” enthält eine große Auswahl an 360 Grad Videos und Bildern.
Video
Drohnen-Video’s werden immer beliebter. Filmaufnahmen von oben schaffen nicht nur einzigartige Bilder, sondern verbessern auch die Qualität der Videos. Die erste Drohnengengeneration benutzte hauptsächlich GoPro-Kameras, heute werden dafür 4K-Kameras eingesetzt. Ein Drohnenvideo kann für alle möglichen Zwecke verwendet werden. Denken Sie an Hochzeiten, Veranstaltungen, Firmenvideos, Landschaftsaufnahmen und Wohnungsvideos. Wenn Sie eine gute Drohne haben und Filme machen wollen, können Sie Ihre Drohne mit einem Kardanring ausstatten. Ein Kardanring ist ein Kamerahalter, der dafür sorgt, dass Ihre Kamera immer gerade bleibt. So können Sie jederzeit stabile Filmaufnahmen machen.