DJI hat für die DJI Mavic 2 Pro und die Zoom Drone den DJI Smart Controller konzipiert. Mit dieser Fernbedienung können Sie unter anderem die Steuerung und die Bildqualität verbessern und so das Beste aus Ihrer Mavic 2 herausholen. In Zukunft wird die Fernbedienung auch andere DJI-Drohnen unterstützen können
Wenn Sie neugierig sind, wie der DJI Smart Controller aussieht und welche Möglichkeiten Sie mit dieser Fernbedienung haben, schauen Sie sich bitte das Video unten an.
Die Smart Controller verfügen über einen 5,5" 1080p-Bildschirm, auf dem Sie die gesamte Umgebung in scharfer Bildqualität betrachten können, auch unter schwierigsten Bedingungen. Die Helligkeit eines Monitors wird in cd/m2 angegeben. Je höher diese Zahl, desto heller ist der Bildschirm. Der Smart Controller hat eine Helligkeit von 1000cd/m2 und ist somit doppelt so hell wie ein Smartphone! Selbst bei direkter Sonneneinstrahlung haben Sie immer noch eine gute Bildqualität.
Die Fernbedienung verwendet die OcuSync 2.0-Technologie. Diese gewährleistet eine gute Übertragung zwischen der Kamera der Drohne und dem Bild, das Sie auf dem Bildschirm der Fernbedienung sehen. Sie ermöglicht Ihnen, automatisch zwischen 2,4 GHz und 5,8 GHz Funkfrequenzen zu wechseln. Dies reduziert die Interferenzen, die zwischen den Verbindungen auftreten können. Außerdem bietet sie Ihnen eine stabile Übertragung über Entfernungen von bis zu 8 Kilometern. Bitte beachten Sie, dass die Entfernung je nach Region und Wetterlage variieren kann. Wenn Sie den Controller einschalten, dauert es etwa 30 Sekunden, bis er sich mit Ihrer Drohne verbindet. Auf diese Weise sind Sie sofort startklar und verlieren keine kostbare Zeit, um die perfekte Aufnahme zu machen.
Der Entwurf ist gut durchdacht. Dank der abnehmbaren Joysticks, können Sie die Fernsteuerung bequem in Ihrer Tasche unterbringen. Zudem lässt sich der Controller problemlos auch beim Wintersport oder aber an wärmeren Orten einsetzen. Denn er hält Temperaturen von -20 bis 40 Grad Celsius stand. Der Smart Controller verwendet einen 18.650 Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 5000 mAh als Stromversorgung. Hiermit können Sie ungefähr 2,5 Stunden fliegen. Wenn der Akku leer ist, dauert es ca. 2 Stunden, bis er wieder aufgeladen wird (wenn Sie einen USB-Adapter mit 12V/2 A verwenden).
Der Smart Controller bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Aufnahmen zu teilen. So können Sie beispielsweise mit der „Go Share Funktion” aus der DJI Go 4 App Ihre Aufnahmen von dieser Fernsteuerung aus auf Ihr Handy übertragen. In Zukunft werden Sie sogar Livestreams für u. a. Facebook oder Instagram mithilfe der Funktion „Sky Talk” erstellen können.
Die Fernbedienung verfügt über ein eingebautes Mikrofon und einen Lautsprecher. Auf diese Weise können Sie Ihre Videos mit einer Auflösung von 4K und 60 Bildern pro Sekunde über den HDMI-Anschluss abspielen. Es ist aber auch möglich, Ihre Videos zu bearbeiten. Der DJI Smart Controller verfügt über ein integriertes Android-Betriebssystem, so dass Sie Anwendungen installieren können, mit denen Sie Ihre Videos vollständig mastern können.
Die Fernbedienung selbst verfügt über 16 GB an internem Speicher, aber Sie können eine microSD-Karte mit einer maximalen Kapazität von 128 GB hinzufügen.