Das Fotografieren mit einer Drohne ermöglicht schöne Bildern aus einer anderen Perspektive. Natürlich möchten Sie diese einzigartigen Bilder so gut wie möglich aufnehmen. Da das Aufnehmen mit einer Drohne schwierig sein kann, haben wir nachfolgend eine Reihe nützlicher Tipps aufgeführt, damit Sie schöne Bilder aus der Luft machen können.
Tipp 1. Lernen Sie Ihre Drohne gut kennen
Lernen Sie Ihre Drohne zu Hause gut kennen, bevor Sie sich mit ihr auf den Weg machen. Das Handbuch Ihrer Drohne enthält oft nützliche Tipps zum Fliegen und darüber, was in bestimmten Situationen zu tun ist. Wenn Sie Ihre Drohne im Voraus kennenlernen, wissen Sie genau, was Ihre Drohne kann und wie alle Einstellungen funktionieren. Erfahren Sie unter anderem, wie Sie die Drohne richtig steuern, sich die Farbsignale der LED-Leuchten merken und herausfinden, wie lange Sie mit einer vollen Batterie fliegen können.
Tipp 2. Kennen Sie die Vorschriften
Es gibt eine Reihe von Regeln, die beim Fliegen mit einer Drohne zu beachten sind. Lernen Sie sie lange im Voraus kennen, damit Sie so sicher wie möglich fliegen können. Fliegen Sie z.B. nicht über Personen, Gebäuden oder Autobahnen und auch nicht höher als 120 Meter. Berücksichtigen Sie auch die Datenschutzrechte der Personen, die auf Ihren Fotos erscheinen. Lesen Sie auf dieser Seite alles über Vorschriften für den Drohnenflug.
Tipp 3. Fliegen Sie nicht direkt zu hoch
Es ist natürlich sehr verlockend, sofort hoch zu fliegen, aber es empfiehlt sich zunächst in einigen Metern Höhe zu üben. In einer Höhe von nur wenigen Metern können Sie bereits schöne Drohnenfotos aufnehmen und auf diese Weise die Drohne mühelos beherrschen. Üben Sie auch, die Drohne auf leerem Gelände zu steuern, bevor Sie hoch hinausfliegen..
Tipp 4. Richten Sie die Kamera nach unten
Wie bei der normalen Landschaftsfotografie können Sie die Kamera horizontal halten, aber es entstehen richtig schöne Bilder, wenn Sie die Kamera auch einmal nach unten richten. Wenn Sie die Kamera nach unten richten, entstehen spezielle Zusammenstellungen von Mustern und Linien der symmetrischen Formen von Ackern und Feldern.
Tipp 5. Bitte wählen Sie eine gute Zeit und einen guten Ort
.Es gibt viele Orte die aus der Luft eine schöne Komposition bieten. Informieren Sie sich inzwischen online darüber, welche schönen Orte für die Drohnenfotografie geeignet sind, und probieren Sie verschiedene Zeiten aus. Stehen Sie zum Beispiel früh auf, um den Sonnenaufgang zu fotografieren oder nutzen Sie die Schatten einer tief stehenden Sonne. Fotos bei schönem Wetter werden natürlich schön, aber Sie sollten Ihre Drohne auch verwenden, wenn es bewölkt ist. Fliegen Sie nicht, wenn es windig oder regnerisch ist, aber dunkle Wolken können schöne Bilder erzeugen.
Tip 6. Zurück zur Startseite
Nahezu alle Drohnen bieten die Möglichkeit, automatisch zu dem Punkt zurückzukehren, an dem sie gestartet sind. Es kann vorkommen, dass Sie die Verbindung verlieren oder dass der Akku fast leer ist. Durch die Einstellung Return-to-Home fliegt die Drohne dann automatisch zurück, damit Sie sie nicht verlieren. Dies ist eine nützliche Funktion, um zu verhindern, dass Ihre kostbare Drohne zum Beispiel in einem Graben landet. Achten Sie auch auf die Höhe, in der die Drohne zurückfliegen muss, da die Drohne nicht sehen kann, wo sie fliegt. Stellen Sie dazu Ihr GPS richtig ein, so dass die Position stimmt.