Lente

Technik erklärt: Panasonic Focus Stacking

Die Makrofotografie ist eine ausgesprochen populäre Form der Fotografie. Eine besondere Herausforderung dabei ist jedoch das Spiel mit der Schärfentiefe. Durch die kurze Fokusdistanz ist die Schärfentiefe selbst bei kleinen Blendenöffnungen ziemlich begrenzt. Wenn Sie mehr Schärfentiefe möchten und diese präziser lenken wollen, können Sie auf das Focus Stacking zurückgreifen. Beim Focus Stacking werden verschiedene Fotos zu einem Bild zusammengefügt, wobei der Fokus der einzelnen Fotos jeweils auf einem anderen Bereich liegt. Im Allgemeinen erfordert das Focus Stacking zumindest einiges an Geschick und Kenntnissen, in manchen Fällen wird außerdem besonderes Zubehör benötigt.

Um ein gutes Focus Stack-Foto zu machen, müssen Sie darauf achten, dass die Bereiche, die später im Bild scharf sein sollen, auch wirklich alle scharf sind. Möglicherweise benötigen Sie für das gewünschte Ergebnis mehr als 10 Fotos, bei denen der Fokus jeweils ganz leicht verschoben wird. Wichtig ist, dass sich die scharfen Bereiche der einzelnen Bilder leicht überlappen. Das Verschieben des Fokuspunkts kann vor allem bei der Makrofotografie eine sehr mühsame Aufgabe sein, weil der Fokus leicht an dem Bereich vorbei rutscht, den Sie scharf haben möchten.

Panasonic sorgt nun glücklicherweise dafür, dass das Erstellen von Focus Stack-Bildern etwas einfacher wird, indem man den Kameras direkt eine Focus Stacking-Funktion mitgibt. Bei der Post Focus/Focus Stacking Funktion macht die Kamera in Bruchteilen von Sekunden mehrere Fotos und passt den Fokus dabei automatisch an. So entstehen einige Dutzend Bilder mit einer Auflösung von 4K (8 Megapixel) oder 6K (16 Megapixel) – je nach Kamera. Anschließend können Sie festlegen, welcher Fokuspunkt verwendet werden soll oder ob mehrere Fotos für ein Focus Stack in Frage kommen.

In der Praxis

Um die Focus Stacking-Funktion in der Praxis zu testen, machen wir uns mit der Panasonic Lumix DC-G9 und einem 45 mm F/2.8 Leica DG Macro-Elmarit-Objektiv auf den Weg. Nach kurzer Suche haben wir ein Objekt gefunden, das wir fotografieren können. Dem ersten Eindruck nach wird ein Focus Stack-Foto im Grunde genau so gemacht wie ein normales Foto. Der Auslöser wird zunächst halb gedrückt und dann ganz, um das Foto zu schießen. Was uns allerdings sofort auffällt, ist, dass der Autofokus den gesamten Fokusbereich "in Augenschein nimmt" und das Foto nicht mit einem einzigen Klick gemacht wird. Das liegt daran, dass das Gerät gleich eine ganze Reihe von Bildern aufnimmt.

Ist das Aufnehmen beendet, kann man die Post Focus-Option oder die Focus Stack-Option auswählen. Die "Focus Stacking"-Option untergliedert sich noch einmal in zwei weitere Optionen: automatisch und manuell. Wenn Sie sich für die erste Option entscheiden, wird die Kamera die Fotos für den Focus Stack selbst auswählen. Bei der zweiten Option legen Sie anhand eines Rasters fest, welche Teile des Fotos Sie "in den Fokus" rücken möchten. Sobald Sie Ihre Auswahl getroffen haben, erledigt die Kamera den Rest!

Schritt für Schritt

Im Folgenden sehen Sie auf verschiedenen Fotos, wie die Focus Stacking-Funktion auf Ihrer Kamera aussieht. 

 


Beispielbild für eine geringe Schärfentiefe

Im Folgenden finden Sie eine Reihe von Fotos mit einer geringen Schärfentiefe. Sie sind mit einer f/5-Blende mit einer Verschlusszeit von 1/250 Sekunde und einem ISO-Wert von 200 gemacht worden. Es handelt sich um drei der 40 Fotos, die im endgültigen Bild zu sehen sind.

Fokus auf dem Vordergrund

Fokus auf der Mitte

Fokus auf dem Hintergrund


Einschränkungen?

Eine Kamera, die dem Fotografen die Arbeit abnimmt – das hört sich natürlich wahnsinnig praktisch an. Aber gibt es auch einen Haken? Im Praxistest ist uns vor allem ein Punkt aufgefallen. Da mehrere Fotos nacheinander aufgenommen werden, ist es wichtig, dass sich weder das Objekt noch die Kamera bewegt. Das ist eine Einschränkung, die vor allem den "Focus Stack per Hand" unmöglich macht.


Das Endergebnis


Die folgenden Panasonic-Kameras verfügen über die Post Focus-Funktion:

 

Die folgenden Panasonic-Kameras verfügen über die Focus Stacking-Funktion:

Zurück zur Übersichtsseite