locaties herfst fotografie

Die besten Locations für die Frühlingsfotografie

Möchtest du schöne Frühlingsfotos aufnehmen? Wir verraten dir gerne die besten Orte für deine Frühlingsfotos.

Der Frühling ist wieder da! Die Sonne scheint wieder häufiger, die Blumen blühen und die niedlichsten Tiere werden geboren. Du willst raus und ein paar schöne Frühlingsfotos schießen, weißt aber nicht, wo? Wir helfen dir auf deinem Weg! Wir haben für dich zehn fotogene Naturschutzgebiete ausgewählt, sieben davon in Deutschland, eines in den Niederlanden, eines in Belgien und eines in Luxemburg, in denen du im Frühling schöne Fotos machen kannst.

Die Bastei

Die Bastei ist eine fotogene Felsformation im Südosten von Deutschland. Zwischen den 305 Meter hohen Felsen wurde eine wunderschöne Brücke gebaut. Diese sogenannte Basteibrücke führt zu einem Aussichtspunkt. Im Frühling, wenn die Bäume frisch grün sind, kannst du wunderschöne Fotos von der Brücke selbst, aber auch vom Aussichtspunkt aus machen. Wir können empfehlen, früh zur Brücke zu gehen. Dann ist es ruhiger und du kannst weit über die Landschaft schauen. Außerdem geben die hohen Steine, die von Nebel umgeben sind, deinem Foto etwas Geheimnisvolles.

Bergpark Wilhelmshöhe

Der Bergpark Wilhelmshöhe ist ein Park im englischen Landschaftsstil mit einem Schloss als Mittelpunkt. Der Park ist bekannt für seine vielen Bäume und Pflanzen, Springbrunnen und natürlich das Schloss. Im Frühling werden die Bäume grün und die Blumen blühen. Das ist natürlich ein wunderbares Fotomotiv! Du kannst den großen grünen Park auch von einem Aussichtspunkt aus bewundern und fotografieren, mit dem schönen Schloss im Hintergrund.

Die Saarschleife

Die Saarschleife ist ein Mäander oder eine Biegung des Flusses Saar. Von einem Aussichtspunkt aus kannst du dieses Stück Natur wunderbar einfangen. Die atemberaubende Aussicht färbt sich im Frühling grün und wenn die Sonne auf das Wasser scheint, kannst du tolle Fotos machen. Bei klarem Wetter kannst du von diesem Aussichtspunkt sogar noch weiter über die Bäume sehen, manchmal sogar bis zu den Vogesen.

Der Lechfall

Der Lechfall ist ein Wasserfall im Fluss Lech. Hier fließt das Wasser über ein 12 Meter hohes Wehr und in fünf Stufen hinunter. Das ist wunderschön zu fotografieren! Wenn man auf der Brücke 'Maxsteg' steht, hat man den besten Blick auf das Wehr. Mit den grünen Bäumen, die den Wasserfall umgeben, und dem strahlend blauen Wasser hast du ein einzigartiges Stück Natur vor deiner Kamera, das du festhalten kannst.

Der Obersee

Im Süden Bayerns gelegen, ist der Obersee wahrhaft atemberaubend. Der "kleine Bruder" des berühmten Köningssees liegt versteckt in einem Tal der Alpen und ist Teil des Nationalparks Berchtesgaden. Der Obersee ist umgeben von Bergen und grünen Bäumen und Pflanzen im Frühling. Das ist wunderschön zu fotografieren! Wer weiß, vielleicht gelingt es dir ja, die Spiegelung der Berge im See einzufangen.

Sternenparks Westhavelland

Wenn du im Frühling rausgehst, um Fotos zu machen, muss das nicht nur tagsüber sein. Du kannst auch an einem klaren Abend oder in der Nacht die Natur mit einem leuchtenden Sternenhimmel einfangen. Im Frühling ist es nachts nicht mehr so kalt, aber du musst auch nicht mehr bis in die späten Abendstunden warten, um im Dunkeln zu fotografieren. Wir empfehlen einen Besuch des Sternenparks Westhavelland. Hier kannst du die Sterne am Himmel mit bloßem Auge zählen.

Der Eibsee

Wenn du eine Kombination aus Grün, Wasser und Bergen fotografieren willst, empfehlen wir dir, zum Eibsee zu fahren. Das klare Wasser des Sees, die frischgrünen Wälder am Ufer und die imposanten Berge schaffen ein einzigartiges Bild. Im See findest du mehrere kleine Inseln mit Kiefern. Du kannst natürlich ein Foto machen, auf dem du die Spiegelungen der Berge und des Grüns im Wasser siehst, aber versuch mal, ein Foto von oben zu machen! Das klare Wasser und die kleinen Inseln sorgen für tolle Fotos.

Bollenstreek (Niederlande)

Im Frühling blühen in den Niederlanden die Blumenzwiebeln! Es ist daher sehr empfehlenswert, an einem schönen Frühlingstag in die Zwiebelregion an der niederländischen Küste zu fahren. Die prächtigen Blumenfelder sind von April bis Mitte Mai voll von blühenden Tulpen, Hyazinthen, Narzissen und vielem mehr. Die Felder sind garantiert ein farbenfrohes Spektakel vor deiner Linse.

Hallerbos (Belgien)

Der Hallerbos ist einer der berühmtesten Orte, um im Frühjahr in Belgien zu fotografieren. Jeden Frühling zaubern Tausende von wilden Hyazinthen ein fantastisches Farbspektakel vor die Linse. Dieser wunderschöne violette Blütenteppich ist ein Muss für jeden Fotografen. Du kannst dich für eine Landschaftsaufnahme entscheiden, um den lila Teppich zur Geltung zu bringen, aber die Blumen eignen sich auch für Makroaufnahmen.

Naturpark Mëllerdall (Luxemburg)

Die Landschaft des luxemburgischen Naturparks Mëllerdall hat für jeden Fotografen etwas zu bieten. Von hoch aufragenden Felsen und schnell fließenden Flüssen bis hin zu märchenhaften Schlössern und beeindruckenden Wasserfällen. Der Naturpark beherbergt den höchsten Wasserfall Luxemburgs: den Schiessentümpel-Wasserfall. Über diesem Wasserfall befindet sich eine markante Brücke. Die Kombination aus fließendem Wasser, grüner Natur und einer verwitterten Brücke ist fantastisch zu fotografieren!