Wie funktioniert die Panono Kamera

Die Panono Panoramic Ball können Sie auf einem Stativ oder einem Stick verwenden oder Sie können sie einfach in die Luft werfen. Diese Kamera beinhaltet 36 separate Mini-Kameras. Beim Einsatz der Panono Kamera werden gleichzeitig 36 Einzelbilder erstellt, die anschließend automatisch zu einem ausdrucksstarken 360-Grad-Foto zusammengefügt werden. Die Fotos werden im internen Kameraspeicher gespeichert. Anschließend können Sie die Fotos direkt auf Ihrem Mobiltelefon sehen, herunterladen und in Ihre persönliche Panono Cloud hochladen.Sie können mit der Kamera fotografieren, indem Sie sie in der Hand halten, auf einem Stativ befestigen oder indem Sie sie als Wurfkamera in die Luft werfen. Sobald die Kamera sich in der Luft befindet, misst der Sensor den „Nullpunkt”, an dem die Kamera stehenbleibt, bevor sie wieder zu Boden fällt: In diesem Moment aktiviert der Sensor 36 Kamera-Module, die dann alle zur selben Zeit ein Foto schießen. Die einzige Arbeit, die Ihnen dann noch zufällt, besteht darin, die Kamera wieder aufzufangen!

Die Panono App

Die Panono App ermöglicht Ihnen das anwenderfreundliche Bedienen der Kamera und das schnelle Teilen von Fotos. In der App können Sie einen Account erstellen und Ihre Kamera mit W-LAN verbinden. Die App ermöglicht Ihnen auch das Erstellen eines Fotos auf Distanz, ohne dass Sie hierfür manuell den Auslöser der Panono betätigen müssen. Dies ist vor allem beim Gebrauch des Stativs oder des Sticks äußerst praktisch. In der App können Sie auch den ISO-Wert, den Weißabgleich und die HDR einstellen. Zudem erhalten Sie stets eine Vorschau Ihres Panorama-Fotos. Die Panorama-Fotos können Sie schnell und einfach auf Ihr Smartphone herunterladen oder in die Cloud hochladen. Mit dieser App können Sie Ihre sämtlichen Fotos anschauen, diese mit einer Benennung versehen und sie mit Freunden und Familie teilen. Diese App ist für Android und iOS erhältlich.