Polaroid hat eine gänzlich neue Version der Polaroid Originals auf den Markt gebracht - die Polaroid Originals OneStep. Diese Version fällt unter den I-Type von Polaroid und bietet Ihnen umfangreiche Möglichkeiten, um auf einfache (und Polaroid-angemessene) Weise qualitativ hochwertige Fotos zu erstellen, die Sie sofort in Ihren Händen halten. In unserem Sortiment bieten wir die Polaroid OneStep2 und OneStep+ an. Die entsprechenden Unterschiede erläutern wir Ihnen gerne.
Die >Polaroid Originals OneStep 2< ist ein Prunkstück von Polaroid und das Nachfolge-Modell der Polaroid Originals OneStep. Eine analoge Sofortbildkamera, um die schönsten Momente zu verewigen. Die Kamera inspiriert sich aus der originalen Polaroid OneStep Kamera aus dem Jahr 1983, hat jedoch ein innovatives Upgrade erhalten, das sämtliche Anforderungen der Gegenwart erfüllt.
Mit der Polaroid OneStep 2 erstellen Sie unbearbeitete, qualitativ hochwertige und einzigartige Bilder. Diese Eigenschaften machen die Polaroid-Kameras zu etwas Besonderem. Mit dem integrierten Blitz und dem hochwertigen Objektiv gelingen Ihnen sämtliche Fotos in optimaler Bildqualität. Ihnen bleibt als einzige Aufgabe, lediglich auf den Auslöseknopf zu drücken. Noch mehr Abwechslung? Werfen Sie dann schnell einen Blick auf die verschiedenen Filme, die Polaroid zu bieten hat, beispielsweise eine andere Farbe oder hochwertige Schwarz-Weiß-Fotos. Diese Kamera ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter Weiß oder Grau.
Das Nachfolge-Modell der Polaroid OneStep 2 ist die Onestep+. Worin ist diese besser? Die Onestep+ lässt sich über Bluetooth mit Ihrem Smartphone verbinden. Entdecken Sie eine neue Welt kreativer Fotografie und nutzen Sie die innovativen Extras der neuen App. Die Polaroid Originals App bietet 6 kreative Tools. Sie können damit beispielsweise eine "Double Exposure" erstellen, mit der sich zwei Fotos in einem einzigen Rahmen befinden.
Die Polaroid Originals OneStep+ ist mit einem zweiten Portrait-Objektiv ausgestattet, mit dem sich Motive in kürzerer Distanz und optimaler Bildqualität fotografieren lassen. Ab einer Distanz von 30 cm erstellen Sie die besten und schärfsten Bilder. Die Kamera ist mit einem leistungsstarken Blitz und einem langlebigen, wiederaufladbaren Akku ausgestattet. Es ist bei dieser Kamera auch möglich, im manuellen Modus Fotos zu erstellen. In diesem Modus können Sie alles selbst einstellen, darunter auch die Blende, den ISO-Wert, die Verschlussgeschwindigkeit und die Blitzintensität.
Beide Polaroid OneStep-Kameras sind mit einem intensiven Blitz ausgestattet. Sie arbeiten zudem mit zwei Film-Typen: dem 600-Film und i-Type Film. Sowohl die Polaroid OneStep2 als auch die OneStep+ verwenden einen leistungsstarken Akku, mit dem die Kamera ohne Aufladen 60 Tage und länger betriebsbereit ist. Die Kameras sind mit hochwertigen Objektiven, einem leistungsstarken Akku, einem intensiven Blitz und einem Selbstauslöser ausgestattet.
Der einzige Unterschied der beiden Kameras ist das Objektiv. Das Objektiv ist bei beiden Kameras von hochwertiger Qualität, doch die OneStep+ verfügt über ein doppeltes Portrait-Objektiv. Damit weist diese eine Fokussierungsentfernung von nur 30 cm auf. Die Fokussierungsentfernung der OneStep 2 beträgt 60 cm. Ein weiterer Unterschied zwischen diesen beiden Kameras besteht in den zusätzlichen Funktionen, welche die OneStep+ bietet; sie lässt sich mit Bluetooth und der Polaroid Originals-Anwendung für Apple und Android verbinden.
Die Polaroid Originals Anwendung ermöglicht die Verwendung diverser kreativer Funktionen. Die App ist sehr anwenderfreundlich konzipiert, da es ausreicht, eine Funktion auszuwählen; die Kamera übernimmt die restliche Arbeit!
Portrait
Das doppelte Objektiv ermöglicht die Erstellung gestochen scharfer Portraitfotos.
Remote Trigger
Nutzen Sie Ihr Smartphone als Fernbedienung; diese Funktion ist besonders bei Gruppenfotos sehr praktisch!
Double Exposure
Erstellen Sie zwei Fotos in einem einzigen Rahmen und gestalten Sie damit ausdrucksstarke und kreative Fotos.
Light Painting
Mit einem kleinen Pinsel gestalten Sie eine Lichtkreation. Diese wird anschließend in das Foto gedruckt, um Ihrem Foto einen speziellen Effekt zu verleihen.
Self Timer
Sie haben die Möglichkeit, für 12 Sekunden einen Timer zu aktivieren. Die Funktion lässt sich perfekt mit einem Stativ kombinieren, auf dem sich die Kamera platzieren lässt.
Noise Trigger
Sie haben die Möglichkeit, die Kameraeinstellung mit verschiedenen Geräuschen Ihrer Wahl zu kombinieren, so dass die Kamera ein Foto macht, wenn ein bestimmtes Geräusch, wie beispielsweise Händeklatschen, ertönt.