zomer op vakantie

Ich fahre in Urlaub und zu meinem Reisegepäck gehört

Für viele ist der Sommer die Zeit, in der sie in den Urlaub fahren. Natürlich wollen Sie all diese schönen sonnigen Momente festhalten! Aber was genau nehmen Sie an fotografischer Ausrüstung mit? Neben der besten Kamera für Ihren Urlaub sollten Sie auch an weiteres nützliches Zubehör denken. Werden Sie sich mit einer kompakten Reisekamera begnügen oder setzen Sie auf eine komplette Ausrüstung für die Reisefotografie? Wir haben drei Kunden gefragt, was genau sie in den Urlaub mitnehmen. Vermeiden Sie Packstress und werfen Sie einen Blick in das Gepäck von Ron, Lieke und Henk.

Person 1: Der begeisterte Einsteiger

Ron, 31 Jahre, HR-Mitarbeiter

Im Urlaub genieße ich gerne die Umgebung. Ich bin mit leichtem Gepäck unterwegs und erkunde gerne die Umgebung. Ich ziehe gerne mit wenigen Sachen los, weil ich manchmal einen ganzen Tag unterwegs bin. Wenn ich Fotos machen will, mache ich das nicht gerne mit meinem Smartphone. Wenn ich zurückkomme, möchte ich die Fotos oft noch ausdrucken lassen, und dafür ist die Qualität eines Smartphones nicht ausreichend.

Wenn ich in den Urlaub fahre, nehme ich meine Canon G7X Mark III mit. Mit dieser Kompaktkamera können Sie hochwertige Fotos aufnehmen. Für die Aufnahme von Fotos und Videos aus der Luft habe ich die DJI (Mavic) Mini 2 Fly More Combo, eine kompakte Drohne, die ideal für Anfänger oder Hobbypiloten ist.

Für zusätzlichen Strom während meiner Reise habe ich eine Powerbank dabei. Die Powerbank versorgt meine Kamera und mein Handy mit ein wenig zusätzlichem Strom, damit sie den ganzen Tag einsatzfähig bleiben. Das Praktische an dieser Powerbank ist, dass sie nach IP65 wasserdicht ist, so dass ich sie auch bei schlechtem Wetter und am Strand verwenden kann.

Um alle Urlaubsfotos zu speichern, habe ich zwei SanDisk-Speicherkarten dabei: eine SanDisk SDHC Extreme 32 GB für die G7X mark II und eine SanDisk MicroSDHC Extreme 32 GB für die Bilder der Drone.

Bei der Reinigung der Objektive verwende ich einen Objektivstift, um Staub, Sand oder sogar Fingerabdrücke vorsichtig zu entfernen.

Die Kamera und die Drohne werden in ein Etui gelegt, bevor sie in die Tasche kommen. Vor allem die Drohne muss gut verpackt sein. Den Koffer, den ich dafür verwende, ist im Fly More Kit enthalten. Für die G7X verwende ich eine Tasche wie die Lowepro Format 110 Typ II.

canon powershot

 

Canon G7X mark III

Ansehen

dji drone

 

DJI (Mavic) Mini 2 Fly More Kit

Ansehen

powerbank

 

Xtorm Rugged Power Bank 10.000

Ansehen

geheugenkaart

 

SanDisk SDHC Extreme 32GB

Ansehen

microsd

 

SanDisk MicroSDHC Extreme 32GB

Ansehen

lenspen

 

Caruba lenspen

Ansehen

camera case

 

Lowepro Format 110 Type II

Ansehen

 

camera

 

Sony A6400

Ansehen

drone

 

DJI Mavic Air 2S

Ansehen

filter

 

Hoya HDX Protector filter

Ansehen

geheugenkaart

 

SanDisk SDXC Extreme Pro 64GB

Ansehen

gorillapod 3k

 

Joby Gorillapod 3K kit

Ansehen

gorillap[od 1k

 

Joby Gorillapod 1K kit

Ansehen

backpack

 

Manfrotto Advanced2 Travel Backpack M

Ansehen

lensdoek

 

Kamera Express Micro Fiber Lensdoek 20x30cm

Ansehen

lenspen

 

Hama Lenspen Classic

Ansehen

Person 2: Der ehrgeizige Abenteurer

Lieke, 27 Jahre, Redakteurin

Wenn ich in den Urlaub fahre, fotografiere ich gerne viel. Außerdem ist mir die Qualität der Fotos sehr wichtig: Mit einem durchschnittlichen Foto bin ich nicht zufrieden. Ich gehe gut vorbereitet aus dem Haus. Das gibt mir in jeder Situation die Möglichkeit, schöne Bilder zu machen.

Im Urlaub verwende ich die A6400 von Sony. Diese Systemkamera ist kompakt und macht hervorragende Fotos in hoher Auflösung. Wenn ich will, kann ich das Objektiv wechseln, um auf jede Situation vorbereitet zu sein. Für Luftaufnahmen nehme ich meine DJI Mavic Air 2S mit. Eine vielseitige Drohne, mit der ich an den unattraktivsten Orten die spektakulärsten Bilder aufnehmen kann.

Der Schutz meines Objektivs ist für mich wichtig. Aus diesem Grund schraube ich den Hoya HDX Protector 58 mm Filter auf mein Objektiv. Dieser Filter ist mit einer speziellen Beschichtung versehen, die vor Kratzern und Schmutz schützt. Wenn ich einen schönen Effekt haben möchte, kann ich auch den zirkularen Hoya HDX-Polarisationsfilter verwenden. Er verleiht dem Foto mehr Farbe und reduziert unerwünschte Reflexionen auf dem Foto.

Dank 2 Sandisk 64gb 95mb/s Speicherkarten kann ich so viele Bilder machen, wie ich will, ohne mir Sorgen machen zu müssen, dass die Speicherkarte schnell voll ist. Mit 95 MB/s werden alle Bilder schnell gespeichert und ich kann sofort weiter fotografieren. Außerdem habe ich zwei Batterien, so dass ich sicher sein kann, dass mir während der Arbeit nicht der Strom ausgeht.

Mit dem Joby Gorillapod 3K Kit kann ich kreativ sein und die Kamera an allen möglichen Stellen befestigen, was andere Stative nicht können. Da ich mehrere Objektive verwende, ist es praktisch, wenn mein Gorillapod etwas mehr Tragfähigkeit hat. Deshalb habe ich mich für den Gorillapod mit einer maximalen Tragfähigkeit von 3 kg entschieden. Haben Sie ein leichteres Kit dabei? Dann können Sie sich auch für den Joby Gorillapod mit einer Tragfähigkeit von 1 kg entscheiden.

Wenn ich reise, nehme ich eine Tasche mit, die für jede Situation geeignet ist, damit mir nie der Platz ausgeht. Darum verwende ich den Manfrotto Advanced2 Reiserucksack M. Hierbei handelt es sich um einen vielseitigen Rucksack, in den eine Spiegelreflex- oder Systemkamera mit drei bis vier zusätzlichen Objektiven passt. Außerdem gibt es viel Platz für Zubehör und ein Extrafach für mein Stativ.

Natürlich kann es vorkommen, dass mein Objektiv ein wenig schmutzig wird, aber dann habe ich mein Objektivtuch und meinen Objektivstift, die den ganzen Schmutz von meinem Objektiv entfernen. So kann ich wieder schöne Fotos ohne störende Flecken auf dem Bild machen. Ich muss nur darauf achten, das Tuch zu verwenden, bevor ich mit dem Objektivstift über das Objektiv fahre, da ich nicht möchte, dass das Glas durch ein verbliebenes Sandkorn zerkratzt wird.

 

Person 3: Der reisende Fachmann

Henk, 44 Jahre, freiberuflicher Fotograf

Bei meiner Arbeit beschäftige ich mich regelmäßig mit Fotografie. Auch in meiner Freizeit lasse ich meine Kamera fast nie zu Hause. Wenn ich in den Urlaub fahre, gilt dasselbe: Ohne meine geliebte Canon 6D mark II reise ich einfach nicht. Dieses Kraftpaket mit 26,2-Megapixel-Sensor liefert messerscharfe Fotos. Zusätzlich zu meiner Kamera habe ich mehrere Objektive dabei. Für kreative Landschaftsaufnahmen verwende ich mein Canon EF 16-35 mm f/4.0 L IS USM. Der größte Vorteil dieses Objektivs ist, dass es im Gegensatz zu vielen anderen Weitwinkel-Zoomobjektiven auch in den Ecken extrem scharf ist. Wenn ich etwas näher herangehen möchte, nehme ich mein Canon 24-70 mm f/2.8 L USM II zur Hand. Dieses Allround-Zoomobjektiv liefert professionelle Bildqualität und ist dank einer maximalen Blendenöffnung von f/2.8 über den gesamten Zoombereich sehr lichtstark. Schließlich ist meine Urlaubsausrüstung ohne das Canon 70-200 mm f/2.8 L USM nicht komplett. Mit diesem Telezoom-Objektiv habe ich einfach ein bisschen mehr Zoombereich und kann alles nah heranholen.

Da ich gerne mit einer langen Verschlusszeit fotografiere, nehme ich mein Sirui T-2204XL Carbon Traveller Stativ mit E20 Kugelkopf mit. Der Name ist Programm: Der Traveller ist dank seines kompakten Designs (zusammengeklappt ist das Stativ nur 47 cm lang) und seines geringen Gewichts (das Stativ wiegt nur 1,3 kg) ein optimaler Reisebegleiter.

Ein weiterer unverzichtbarer Gegenstand ist mein Bas Meelker-Filterset von Benro. Nachdem ich einen Workshop von Bas besucht hatte, kaufte ich dieses Filterset und habe es bis heute nicht bereut. Das Set besteht aus 2 Grauverlaufsfiltern, einem Filterhalter und einem Objektivring. Er ist unverzichtbar, wenn ich an klaren Tagen Landschaften fotografiere und meinen Bildern mehr Kontrast verleihen möchte. Die Filter können sicher in der Filtertasche aufbewahrt werden.

Wenn ich reise, achte ich darauf, dass ich immer mehrere Akkus dabei habe. Natürlich weiß man nie, was einem begegnen könnte, und ein leerer Akku ist das Letzte, was man brauchen kann, wenn man die Niagarafälle oder das Empire State Building fotografieren will. Da ich mehrere Akkus mitnehme, ist auch der Hahnel ProCube2 immer mit dabei. Mit diesem praktischen Zubehör kann ich zwei Akkus gleichzeitig aufladen, was eine Menge Zeit spart.

Neben mehreren Akkus habe ich auch immer mehrere Speicherkarten dabei. Ich habe gute Erfahrungen mit der SanDisk 64 gb 95 mb/s gemacht, von daher packe ich mindestens 2 davon in meine Fototasche. Mit einer Schreibgeschwindigkeit von 95 MB/s werden Dateien schnell geschrieben. Selbst wenn ich in 4K filmen möchte, ist dies dank der Video Speed Class V30 möglich.

Wenn ich unterwegs bin, passiert es manchmal, dass Staub oder Schmutz auf mein Objektiv gelangt. Deshalb habe ich immer ein Reinigungsset dabei. Es besteht aus einem Objektivstift, einem Objektivtuch und einem Blasebalg. Mit dem Blasebalg kann ich Staub und andere Verschmutzungen, wie z. B. Sandkörner, im Handumdrehen wegblasen, ohne meine Ausrüstung zu beschädigen.

Ich bewahre meine Ausrüstung in der Lowepro Flipside 500 AW II Tasche auf. Ich benutze sie seit etwa 3 Jahren und sie hat mich noch nie im Stich gelassen. Abgesehen von der Tatsache, dass diese Tasche einiges aushält, passt meine gesamte Ausrüstung hinein! Die Tasche hat mehrere Fächer, in denen ich meine Kamera und Objektive, aber auch Zubehör wie Reinigungsset, Speicherkarten und Filter verstauen kann. Mein Sirui Traveller-Stativ bewahre ich in einer der Netztaschen an der Seite auf. Die LowePro Flipside 500 AW II wird auch mit einer Allwetter-Regenhülle geliefert, so dass ich sie bei jedem Wetter benutzen kann.

camera

 

Canon 6D mark II

Ansehen

objectief 1

 

Canon EF 16-35mm f/4.0 L IS USM

Ansehen

objectief 2

 

Canon EF 24-70mm f/2.8 L USM II

Ansehen

objectief 3

 

Canon EF 70-200mm f/2.8 L USM 

Ansehen

statief

 

Sirui T-2204XL Carbon Traveller+ E-20 Balhoofd

Ansehen

filter kit

 

Benro Bas Meelker Master Filter Kit

Ansehen

acculader

 

Hahnel ProCube2

Ansehen

geheugenkaart

 

SanDisk SDXC Extreme Pro 64GB

Ansehen

cleaning kit

 

Caruba Cleaning Kit

Ansehen

backpack

 

Lowepro Flipside 500 AW II 

Ansehen

Zurück zur Übersichtsseite