UVP:
{{source.from_price |
novuloKameraExpressPrice}}
{{source.fixed_list_price | novuloKameraExpressPrice}} inkl. MwSt.
{{source.preorder_price | novuloKameraExpressPrice}}
Anzeigepreis*: {{source.fixed_list_price | novuloKameraExpressPrice}}
Aktionspreis*: inkl. MwSt.
Vielen Dank für die Übermittlung deiner Daten.
Wir werden uns bei Ihnen melden, sobald das Produkt wieder auf Lager ist.
{{serverState.parameters.error}}
{{serverState.parameters.error_1}}
Bekijk de voorraad van onze 10 winkels Affichez le stock de nos 10 magasins Verfügbarkeit in der Filiale 10 an
Geschäfte in Kostenloser Versand ab 100€ Kostenloser Versand ab €100 Kostenloser Versand ab €100
Kombideals
Beschreibung
Die A7 Mark III Gehäuse von Sony ist eine Vollformat-Systemkamera, die sich perfekt für professionelle Foto- und Videografen eignet. Mit dieser Kamera profitierst du von noch mehr Geschwindigkeit und einer noch höheren Bildqualität als mit den Vorgängern der A7-Serie. Die Kamera verfügt über einen hintergrundbeleuchteten 24,2-MP-Exmor-R-CMOS-Bildsensor und bietet die Möglichkeit, Videos in 4K-Auflösung aufzunehmen. Mit nicht weniger als 693 Phasenerkennungspunkten, die 93 % des Bilds abdecken, und 425 Kontrast-AF-Messfeldern kannst du schnell und sehr präzise fokussieren. Der beeindruckende ISO-Bereich von 100 bis 51200 (erweiterbar auf 50-204800) macht die A7 Mark III hervorragend für den Einsatz in Situationen geeignet, in denen du weniger Licht zur Verfügung hast. Mit dem hochwertigen Sucher XGA-OLED-Tru-Finder behältst du dein Motiv detailgenau im Auge und selbst kleinste Einzelheiten werden naturgetreu wiedergegeben. Außerdem kannst du sowohl für den Sucher als auch für den Kameramonitor zwischen der Bildqualität „Hoch“ und „Standard“ wählen.
Die A7 Mark III Gehäuse von Sony eignet sich nicht nur zum Aufnehmen von Fotos, sondern auch zum Erstellen professioneller Videos. Die Kamera erstellt diese in 4K-Qualität über die gesamte Breite des Vollformatsensors. Das neue HLG-Bildprofil (Hybrid Log Gamma) unterstützt einen HDR-Workflow, mit dem du deine Bilder auf HDR-kompatiblen Fernsehgeräten in lebensechter Qualität wiedergeben kannst. Für mehr Farbabstufung kannst du die Funktionen S-Log2 und S-Log3 verwenden. Ziehst du es vor, in Full-HD-Qualität zu fotografieren? Dann sind dir 120 fps mit maximal 100 MBit/s sicher. Ideal, wenn du das Bildmaterial bearbeiten und beispielsweise Zeitlupenbilder in deinen Videos verarbeiten möchtest.
Was die A7 Mark III von Sony für den professionellen Fotografen so geeignet macht, ist der doppelte Speicherkartensteckplatz. Auf diese Weise kannst du länger aufnehmen, ohne die Speicherkarte in deiner Kamera wechseln zu müssen. Zusätzlich hat der Akku eine Nutzungsdauer von bis zu 710 Bildern pro Ladung. Mit der umfangreichen Funktion „Mein Menü“ kannst du bis zu 30 verschiedene Menüoptionen einstellen und bei Bedarf aufrufen. Der ideale Weg, um schnell auf deine bevorzugten Einstellungen und Optionen zuzugreifen. Die Systemkamera ist außerdem staub- und spritzwasserbeständig. Daher ist es nicht sofort erforderlich sie einzupacken, wenn du dich mit ihr in feuchter Umgebung befindest oder schlechtes Wetter herrscht.
Klick hier, um die Software deiner Kamera zu aktualisieren.
Das SEL 28–70 mm ƒ/3,5–5,6 OSS von Sony ist ein Hochleistungs-Zoomobjektiv, das nicht weniger als drei asphärische Linsenelemente und ein Element mit extra niedriger Dispersion aufweist, um chromatische Aberrationen zu minimieren und die allgemeine Bildschärfe zu verbessern. Das Objektiv verfügt über eine integrierte Bildstabilisierung, um sichtbare Kameraverwacklungen zu minimieren und die Verwendung bei dunklen Bedingungen mit langen Verschlusszeiten zu ermöglichen. Das Objektiv hat eine Naheinstellgrenze von 40 cm. Da das Objektiv ebenso wie die Kamera staub- und spritzwassergeschützt ist, kannst du es unter verschiedenen Umständen verwenden.
Möchtest du mit deiner Digitalkamera auf einfache Weise Aufnahmen mit deutlich besserer Klangqualität machen? Dann ist das Videomic Go von Rode das perfekte Zubehör für dich. Du musst lediglich das Videomic Go von Rode über den Blitzschuh an deine Kamera anschließen. Dank des elastischen Rycote-Lyre-Aufhängungssystems werden unerwünschte Stöße und Vibrationen absorbiert und somit verhindert, dass diese den Klang beeinträchtigen. Das Videomic Go wiegt nur 73 Gramm und ist damit das leichteste Mikrofon aus dem umfangreichen Sortiment von Rode.
Das Deadcat VideoMic Pro Rycote von Rode ist ein passender Windschutz für das VideoMic Pro, konzipiert für den Einsatz in windigen Umgebungen. Mit diesem Pelz-Windschutz kannst du auch bei starkem Wind noch gelungene Tonaufnahmen machen, ohne dass dies die Aufnahme negativ beeinflusst. Der Windschutz lässt sich leicht anbringen und entfernen.
Die Stativhalterung für Vlogging-Mikrofone von Ulanzi ist ein unverzichtbares Zubehör, wenn du mit deiner Spiegelreflexkamera mit dem Vloggen beginnen möchtest. Die Halterung hat einen Zubehörschuh und eine 1/4-Zoll-20-Gewindebohrung für Zubehör. Du kannst ein Mikrofon oder eine Beleuchtung an den Zubehörschuh anschließen Mit der 1/4-Zoll-20-Gewindebohrung kannst du die Kamera auf ein Stativ stellen. Die Stativhalterung ist aus Aluminium gefertigt und zeichnet sich damit durch hohe Beständigkeit und Stabilität aus. Vervollständige dein Vlog-Set mit der Stativhalterung für Vlogging-Mikrofone von Ulanzi!
Das Mini-Dreibeinstativ Pixi von Manfrotto, Schwarz, ist ein praktisches Stativ für kleinere Fotokameras wie Kompaktkameras oder Systemkameras. Es sorgt für stabile Fotos und Videos an Orten, an denen ein normales Stativ nicht verwendet werden kann. Es ist auch das perfekte Zubehör für all jene, die mit möglichst wenig Gepäck unterwegs sein möchten. Der Kugelkopf des Manfrotto Pixi ist sehr einfach zu bedienen. Durch Betätigen des Druckknopfes kannst du den Kugelkopf in die richtige Position bringen. Wenn du den Druckknopf loslässt, wird der Kugelkopf sofort in der ausgewählten Position verriegelt.
Bewertungen
Allgemeine Einschätzung
{{reviews[r._id].experience}}
Sei der erste, der eine Bewertung hinterlässt!
Technische Daten
question | answer | property_group | explanation | product |
---|---|---|---|---|
Typ Akku/Batterie | Akku & Netzteil | |||
Kapazität des Akkus / der Batterie | Akku & Netzteil | |||
Stromversorgung über USB | Ja | Akku & Netzteil | ||
Staub- und spritzwasserdicht | Ja | Allgemein | ||
Bildstabilisator | Ja | Allgemein | ||
Wasserdicht bis (m) | 0.00 | Allgemein | ||
Modell Systemkamera | Sony A7 mark III | Allgemein | ||
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 3.0 | Bildschirm | ||
Neigbarer Bildschirm | Ja | Bildschirm | ||
Touchscreen | Ja | Bildschirm | ||
Bildschirmtyp | Kippbar | Bildschirm | ||
Belichtungskorrektur | Belichtung | |||
Belichtungsmessung | Belichtung | |||
WLAN | Ja | Konnektivität | ||
Near Field Communication (NFC) | Ja | Konnektivität | ||
GPS | Nee | Konnektivität | ||
Bluetooth | Ja | Konnektivität | ||
Eingebauter Blitz | Nee | Blitze | ||
Blitzschuh vorhanden | Ja | Blitze | ||
Blitzschuhtyp (hot/cold) | Blitze | |||
Megapixel | 24.2 | Fotoqualität | ||
Unterstützte Bildformate | Fotoqualität | |||
Bildprozessor | Fotoqualität | |||
RAW | Ja | Fotoqualität | ||
Bilddateiformat | JPEG & RAW | Fotoqualität | ||
Speichersteckplätze | Speicherplatz | |||
Maximale Blende (f) | 1.80 | Objektiv | ||
Minimale Blende (f) | 22.00 | Objektiv | ||
Inklusive Objektiv | Ja | Objektiv & Zoom | ||
Nur Gehäuse | Nee | Objektiv & Zoom | ||
Full Frame | Ja | Overig | ||
Anzahl Fokuspunkte | Scharfstellen | |||
Sensortyp | Full frame | Sensor | ||
Objektiv Bajonettanschluss | Sony E | Technische Angaben | ||
HDMI-Ausgang | Ja | Video | ||
Typ HDMI-Stecker | Video | |||
Unterstützte Videomodi (1080p etc.) | Video | |||
4K-Video | Ja | Video | ||
Full HD-Video | Ja | Video | ||
Maximale Bitrate | Video | |||
FPS in 4K | 30 | Video | ||
FPS in Full HD | 120 | Video | ||
Videoauflösung | Ultra HD/4K | Video-Auflösung |
Alternativen