Entscheidungshilfe: Welcher Vlogger-Typ bist du?

YouTube, Facebook, Instagram und sogar TikTok sind voll von verschiedenen Arten von Vlogs. Einige sind kurz und lustig, andere wiederum lang und ernst. Es gibt die Beautyvlogger, die dir alles über Make-up oder die neueste Mode erzählen und es gibt Reisevlogger, die dich zu den schönsten Orten der Welt bringen. Aber in welche Kategorie fällst du? Und welche Ausrüstung eignet sich am besten dafür? In dieser Entscheidungshilfe Vloggen haben wir für dich eine Reihe von beliebten Arten von Vlogs mit den wichtigsten Geräten zusammengestellt. Auf diese Weise kannst du sofort mit deinem neuen Hobby beginnen. Natürlich kannst du auch Kameras und Zubehör aus anderen Kategorien für deinen eigenen Vlog verwenden. Wir wollen dich damit inspirieren und dir einen Schub in die richtige Richtung geben.


Weisst du schon, welche Art von Vlogger du bist? Nein? Dann finde es schnell heraus:

Alltagsvlogger | Reisevlogger | Beautyvlogger | Autovlogger | Sportvlogger | Foodvlogger


Alltagsvlogger

Der Alltagsvlogger zeichnet seine täglichen Erfahrungen auf. Vielleicht hast du einen besonderen Beruf, ein verrücktes Hobby oder du gehst mit Freunden gerne auf ein Abenteuer. Natürlich kannst du auch bestimmte soziale Themen ansprechen und deine Gedanken darüber in einem ernsteren Vlog teilen. Benenne es und du kannst es filmen und auf YouTube oder Facebook hochladen. Auch wenn du noch ein Anfänger bist, kann es schön sein, einige Dinge während des Tages auszuprobieren. Wir haben dies bei den folgenden Geräten berücksichtigt. Du kannst nämlich auch prima mit deinem Smartphone vloggen!

Die Kamera in Ihrem Handy ist heutzutage gut genug für einen alltäglichen Vlog, aber der Ton kann manchmal etwas enttäuschend sein. Ein gutes Mikrofon für dein Smartphone kann Wunder bewirken. Mit einem Gimbal machst du die stabilsten Bilder für das größte Sehvergnügen. Ein Weitwinkelobjektiv gibt dir einen klaren Überblick über alles.


Black Eye 3-in-1 set G4
  • Weitwinkelobjektiv
  • Makroobjektiv
  • Fisheye-Objektiv
Hier ansehen!
Zhiyun Smooth 4
  • Smartphones bis 210 g
  • 12 Stunden Batterielaufzeit
  • Schöne Videofunktionen
Hier ansehen!
Saramonic Smartmic+
  • 3.5mm Anschluss
  • Professionelle Qualität
  • Auch mit USB-C
Hier ansehen!

Reisevlogger

Für den Reisenden ist es jeden Tag ein Urlaubstag. Oder nicht? Denn natürlich musst du auch in deinem Urlaub "arbeiten". Jeden Tag gehst du hinaus, um die besten Videos zu machen, und am Abend suchst du in der Hotellobby nach WLan, um den Vlog rechtzeitig hochzuladen. Natürlich musst du nicht rund um die Uhr reisen. Du kannst auch einen Kurztrip filmen und mit anderen teilen. Filme Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten und andere Kulturen in schönen 4K Bildern. Wechsel deinen Vlog mit Stücken ab, in denen du etwas über deine Reise erzählst, oder mit coolen Zeitlupenbildern. Anschließend kannst du spannende, fröhliche oder tropische Musik darunter einfügen und einen passenden Filter über deine Bilder legen. Dein Vlog ist nun bereit für die Freigabe., #Travelvlog!

Die folgende Ausrüstung ist am besten für Reisen geeignet. In diesem Koffer kann man nicht alles mitnehmen, also muss alles kompakt und leicht sein. Achte bei der Drohne darauf, dass die Regeln für das Fliegen von Land zu Land unterschiedlich sein können. Checke hier die jeweiligen Landesregeln.


Panasonic GH5
Hier ansehen!
DJI Mavic Mini
  • Super kompakt!
  • Wiegt nur 249 g
  • 2.7K Video in 30fps

Hier ansehen!
RODE Videomic Pro
  • Kompaktes Mikrofon
  • Hohe Audioqualität
  • Inklusive Windhaube

Hier ansehen!

Beautyvlogger

Du stehst stundenlang jeden Tag vor dem Spiegel vor deinem Make-up oder verbringst regelmäßig einen halben Tag an deinem Schrank, um darüber nachzudenken, was du morgen anziehen möchtest. Wenn du während dieser Aktivitäten nur eine Kamera auf sich selbst richtest, bist du bereits auf dem besten Weg, der nächste berühmte Beautyvlogger zu werden. Teilst du gerne mit anderen die besten "Tipps & Tricks" über Beauty, Fashion und anderen Lifestyle? Dann eignet sich diese Art von Vlog sehr gut für dich. Im Prinzip musst du dafür dein Haus nicht verlassen und benötigst nicht viel Ausrüstung, um loszulegen. Denke an eine gute Beleuchtung und wenn du viel redest, ist auch ein Mikrofon erforderlich. Letztendlich geht es in diesen Vlogs darum, was du zu sagen hast oder was du zeigen mächtest.

Ob es sich nun um die neuesten Modetrends oder Spezialeffekte mit Make-up handelt, liegt natürlich ganz bei dir. Mit einer Ringlampe kreirst du die Beleuchtung auf deinem Gesicht. Stelle deine Kamera auf ein robustes Stativ, damit du dich ganz auf deine Kreativität konzentrieren kannst.


Canon EOS M50 + 15-45mm
  • 4K Video 25p
  • Schneller Autofokus
  • Mit 15-45mm Linse!

Hier ansehen!
Yongnuo YN-308 Led-Lampe
  • 308 Led-Lampen
  • Farbtemperatur einstellbar
  • Inkl. Fernbedienung

Hier ansehen!
Rollei C5I Stativ
  • Tragfähigkeit 8kg
  • Max. 156 cm hoch
  • Mit Kugelkopf

Hier ansehen!

Autovlogger

Als Auto-Vlogger sind bist regelmäßig bei Autotreffen oder auf der Rennstrecke von Zandvoort zu finden. Du kannst am Geräusch des Motors erkennen, welches schnelle Auto da kommt. Natürlich möchtest du dein ganzes Wissen mit anderen teilen. Das Genre Autovlogs ist auf YouTube oder Instagram äußerst beliebt. Kannst du da so glänzen wie der brandneue Ferrari? Nehme deine Kamera und nichts wie weg! Nehme schöne Lifestyle-Bilder von teuren oder luxuriösen Autos auf oder filme sie, wenn sie mit viel Lärm von einer Ampel oder auf der Strecke losbrausen. Bei so schnellen Autos muss man natürlich eine Kamera haben, die mit einer hohen Bildrate fotografieren kann, sonst könnte man sie verpassen. Die Sony RX10 IV verfügt sogar über einen speziellen Super-Slow-Motion-Modus.

Darüber hinaus ist ein Polarisationsfilter ein absolutes Muss. Dieser Filter verhindert Reflexionen in Oberflächen wie Glas, Chrom oder dem Glanzlack von Autos. Ideal, wenn du viele Autos vor der Kamera hast. Ein kompaktes Richtmikrofon ist sicher erforderlich, um die tosenden Motoren und knallenden Abgase aufzunehmen. Da du oft draußen bist, ist eine Windschutz für dein Mikrofon bei Außenaufnahmen (Deadcat) sicher nicht überflüssig.


Sony RX10 IV
  • 4K Video 30fps
  • Bildstabilisierung
  • Full-HD 120fps

Hier ansehen!
Hoya HDX Polarisationsfilter
  • Topqualität
  • 8-schichtiges Multicoating
  • In mehreren Größen erhältlich
Hier ansehen!
RODE VideoMicro
  • Kompakt
  • Rycote verhindert Erschütterungen
  • Mit Windschutz
Hier ansehen!

Sportvlogger

Bist du ein echter #Fitboy oder #Fitgirl? All die Stunden im Fitnessstudio sind nicht nur gut für einen gut trainierten Körper, sondern können dir auch bei deiner neuen Karriere im Internet helfen. Einige der beliebtesten Videos im Internet sind Sportvideos. Und das nicht nur in der Turnhalle. Ob du nun auf dem Fußballfeld, im Wasser oder anderswo aktiv sind, du kannst alles filmen und online teilen. Viele Leute mögen diese Art von Videos ansehen, um von Profis zu lernen. Weisst du besser als jeder andere, wie man ein Sixpack bekommt? Dann warte nicht und fang an zu filmen! Bei vielen aktiven Sportarten kann es schwierig sein, eine teure und empfindliche Kamera mitzubringen, daher empfehlen wir eine Actioncam. Sie kann runterfallen oder ins Wasser gelangen, ohne dabei beschädigt zu werden.

Mit einem kompakten Stativ stellst du die Actioncam irgendwo hin, so dass du dein Training filmen kannst, ohne die Kamera selbst halten zu müssen. Bewegst du dich viel? Vielleicht ist es schön, die Kamera auf einen Selfiestick zu befestigen, um schöne und kreative Aufnahmen zu machen. Ein Gurt, in dem du die Kamera einhängen kannst, ist ebenfalls sehr praktisch. So hast du immer deine Hände frei.


GoPro HERO8
  • 4K Video 60fps
  • Bildstabilisierung
  • Wasserdicht bis 10 m

Hier ansehen!
Joby Gorillapod Action
  • Tragkraft: 1 kg
  • Flexible Füße
  • Lässt sich überall befestigen
Hier ansehen!
GoPro Chesty
  • Chest-Mount
  • Komfortabel und verstellbar
  • Mit freien Händen filmen
Hier ansehen!

Foodvlogger

Gutes Essen, wer mag es nicht? Ob es sich nun um eine herzhafte burgundische Mahlzeit oder eine sternenwürdige Vorspeise handelt, das Internet liebt es. Glaubst du, dass du besser kochen kannst als Jamie Oliver oder Gordon Ramsay? Zeige es der Welt durch deine eigenen Kochvlogs. Kochsendungen waren im Fernsehen schon immer beliebt, aber auch heute noch ziehen diese Videos viele Zuschauer an. Du kannst in die Küche gehen und kochen, backen oder dein Ernährungswissen mit anderen teilen. Du kannst dafür mit vielen verschiedenen Kameras arbeiten oder sogar mit mehreren Kameras gleichzeitig, um mit schönen Übergängen zwischen den Bildern spielen zu können. Wir lieben die kompakte Sony RX100 Mark IV.

Diese Kamera hat einen schönen Zoombereich für Nahaufnahmen der Speisen, aber auch ein Weitwinkelobjektiv für eine kleinere Küche. Verwende das Pixelmaker Vlog Kit für das ultimative Setup. Das kompakte Stativ passt einfach auf deine Anrichte und dank des RODE Wireless Go hast du perfekten Ton. Schließlich kannst du auch über ein Lichtset nachdenken, welches du für eine schöne Beleuchtung von dir, aber auch deiner Küchenkreationen verwenden kannst.


Sony RX100 VII
  • 24-200 mm Zoomobjektiv
  • 4K HDR Video
  • Augenerkennungs-Autofokus
Hier ansehen!
Bresser BR-2245 Tageslichtset
  • 1800 Watt Lichtleistung
  • 5500 K Tageslicht
  • Komplettset

Hier ansehen!

Übersichtsseite