Das Canon Vollformat-Portfolio besteht aus mehreren Spiegelreflexkameras und den Systemkameras der EOS R-Serie! Diese Kameras wurden entwickelt, um professionelle Ergebnisse zu liefern. Sie besitzen einen großen Dynamikbereich und bieten rauscharme Fotos. Möchten Sie alles über das komplette Vollformat-Lineup von Canon erfahren? Dann lesen Sie schnell weiter auf dieser Seite!
Die Spiegelreflexkameras der EOS-Serie von Canon bieten hervorragende Bildqualität und das beste Erlebnis seit Generationen. Dank der Vielseitigkeit mehrerer Spiegelreflexkameras ist für jeden Fotografentyp ein passendes System vorhanden.
Überprüfen Sie hier die Unterschiede zwischen den verschiedenen Spiegelreflexkameras!
Die EOS 6D Mark II ist eine Vollformat-Spiegelreflexkamera mit 26,2 Megapixeln und einem DIGIC 7 Prozessor. Der Nachfolger der überaus beliebten EOS 6D ist vielseitig einsetzbar. Diese Kamera bietet eine hohe Bildqualität und ist sowohl für Reise- als auch für Portraitaufnahmen geeignet. Die EOS 6D Mark II verfügt über einen großen Dynamikbereich, so dass Sie sich immer auf klare, scharfe Bilder mit vielen Details verlassen können.
Die 5D Mark IV ist eine Vollformat-Spiegelreflexkamera der absoluten Weltklasse. Die 5D-Serie steht seit vielen Jahren für Exzellenz, und die Mark IV setzt diese Tradition mit großer Hingabe fort. Mit dem 30,4 Megapixel Vollformat-CMOS-Sensor mit bis zu 32.000 ISO-Empfindlichkeit können Sie alles mit gestochen scharfer Präzision aufnehmen. Mit bis zu 7 Bits pro Sekunde und voller Autofokusverfolgung können Sie Bilder mit atemberaubender Geschwindigkeit und Qualität aufnehmen.
Die EOS 5Ds ist für eine optimale Bildqualität ausgelegt. Diese Spiegelreflexkamera erfasst einzigartige Details in jedem Moment mit fantastischer Klarheit. Genau wie die 5Ds R enthält die 5Ds einen Vollformat-CMOS-Sensor mit 50,6 Megapixel. Der Unterschied besteht darin, dass die 5Ds einen Tiefpassfilter enthält. Dies bietet Schutz vor Moiré-Effekten und falschen Farben. Ideal für Aufnahmen, bei denen kleine Details von großer Bedeutung sind, wie z. B. Makro.
Die EOS 5Ds R ist für eine optimale DSLR-Bildqualität ausgelegt. Diese Spiegelreflexkamera erfasst einzigartige Details in jedem Moment mit fantastischer Klarheit. Wie die 5Ds enthält auch die 5Ds R einen Vollformat-CMOS-Sensor mit 50,6 Megapixeln. Der Unterschied besteht darin, dass der Tiefpassfilter in der 5Ds R fehlt. Dies erhöht die Schärfe und die Bildauflösung. Diese Kamera ist daher ideal für Landschafts- und Studioaufnahmen und bietet mehr Kontrolle.
Die 1DX Mark II ist die leistungsstärkste Spiegelreflexkamera von Canon, die für den Sportfotografen entwickelt wurde. Dies zeigt sich am robusten Gehäuse aus Magnesiumlegierung, dem großen 3,2 Zoll TFT-LCD-Display und dem intelligenten Sucher. Und selbstverständlich am 20,2 Megapixel CMOS-Sensor, neben anderen professionellen Funktionen. Darüber hinaus ist sie mit einem Vollformat-Sensor mit 20,2 Megapixel und einem 61-Punkte-AF-System ausgestattet, welches für Aufnahmen bis zu 14 Bildern pro Sekunde und mit einem ISO-Wert bis zu 409600 geeignet ist.
|
|
|
|
| |
---|---|---|---|---|---|
Objektivfassung | Canon EF | Canon EF | Canon EF | Canon EF | Canon EF |
Sensor | Vollformat-CMOS | Vollformat-CMOS | Vollformat-CMOS | Vollformat-CMOS | Vollformat-CMOS |
Bildprozessor | DIGIC 7 | DIGIC 6+ | Dual DIGIC 6 | Dual DIGIC 6 | Dual DIGIC 6+ |
Auflösung | 26,2 | 30,4 | 50,6 | 50,6 | 20,2 |
Autofokuspunkte | 45 | 61 | 61 | 61 | 61 |
ISO-Empfindlichkeit | 100-400.000 | 100-32.000 | 100-12.800 | 100-12.800 | 50-409.600 |
Bilder pro Sekunde | 6,5 | 7 | 5 | 5 | 16 |
Tiefpass-Filter | Eingebaut | Eingebaut | Eingebaut | Keine | Eingebaut |
LCD-Bildschirm | 3 Zoll | 3,2 Zoll | 3,2 Zoll | 3,2 Zoll | 3,2 Zoll |
Video | Full HD | 4K | Full HD | Full HD | 4K |
WLAN | Ja | Ja | Optional | Optional | Optional |
Akku | LP-E6/LP-E6N | LP-E6/LP-E6N | LP-E6N | LP-E6N | LP-E19 |
Gewicht | 765 g | 800 g | 845 g | 845 g | 1530 g |
Abmessungen (mm) | 144 x 110,5 x 74 | 150,7 x 116,4 x 75,9 | 142 x 116,4, 4 x 76, 4 | 152 x 116,4 x 76,4 | 158 x 167,6 x 82,6 |
Das EOS R-System basiert auf der kontinuierlichen Innovation der EOS-Systeme von Canon in den letzten drei Jahrzehnten. Die innovative Objektivfassung bietet mehr kreative Möglichkeiten, um jeden Moment festzuhalten. Entdecken Sie hier die neuen Foto- und Videosysteme von Canon.
Die RF-Objektivfassung bietet eine hervorragende Balance zwischen exzellenter optischer, mechanischer und elektronischer Technologie. Dies ermöglicht innovative Objektivdesigns, schnelleren Autofokus und ultraschnelle Kommunikation zwischen Kamera und Objektiv.
Die Canon EOS RP ist eine sehr kompakte und leichte Vollformat-Systemkamera. Diese zweite Kamera der EOS R-Serie von Canon ist für den fortgeschrittenen Fotografen gedacht. EOS RP bietet eine neue Objektivhalterung und einen Vollformat-30-Megapixel-Sensor mit Dual Pixel CMOS AF für ultraschnelle, präzise Fokussierung und hochauflösende Aufnahmen.
Die EOS R ist die erste Vollformat-Systemkamera von Canon. EOS R bietet eine neue Objektivhalterung und einen Vollformat-30-Megapixel-Sensor mit Dual Pixel CMOS AF für ultraschnelle, präzise Fokussierung und hochauflösende Aufnahmen. Mit dieser Systemkamera können Sie dank ihrer innovativen Technologie die schönsten Details fotografieren und filmen.
|
| |
---|---|---|
Objektivfassung | Canon RF | Canon RF |
Sensor | Vollformat-CMOS | Vollformat-CMOS |
Bildprozessor | DIGIC 8 | DIGIC 8 |
Auflösung | 26,2 | 31,7 |
Autofokus-Positionen | 4.779 | 5.655 |
ISO-Empfindlichkeit | 100-40.000 | 100-40.000 |
Bilder pro Sekunde | 5 | 8 |
Tiefpass-Filter | Eingebaut | Eingebaut |
LCD-Bildschirm | Neigbarer 3-Zoll-Bildschirm | Neigbarer 3,15-Zoll-Bildschirm |
Video | 4K 25 fps, Full-HD 60 fps | 4K 25 fps, Full-HD 60 fps |
Konnektivität | WLAN und Bluetooth | WLAN und Bluetooth |
Akku | LP-E17 | LP-E6 |
Gewicht | 485 g | 660 g |
Abmessungen (mm) | 132,5 x 85 x 70 | 135,8 x 98,3 x 84,4 |