Sofortbildkameras
Mit einer Sofortbildkamera kannst du ein wichtiges Ereignis mit nur einem einzigen Klick aufzeichnen, wonach es direkt im quadratischen Format gedruckt und mit deinem persönlichen Text versehen werden kann.

Fujifilm instax mini 12 Mint Green
UVP 89,99
81,-
Fujifilm Instax Mini 40 EX D Schwarz
UVP 99,99
92, 25

Fujifilm instax mini 12 Lilac Purple
UVP 89,99
79, 99

Fujifilm instax mini 12 Blossom Pink
UVP 89,99
79, 99

Fujifilm instax mini 12 Pastel Blue
UVP 89,99
77,-
Fujifilm Instax SQUARE SQ1 Terrakotta-Orange
UVP 129,99
104, 49
Fujifilm Instax SQUARE SQ1 Chalk White
UVP 129,99
104, 49
Fujifilm instax SQUARE SQ1 Glacier Blue
UVP 129,99
105,-
Fuji Instax Mini LIPLAY Elegant Black
UVP 169,-
146, 89

Fujifilm Instax Mini 40 EX D Schwarz Starter Kit
UVP 144,-
124, 99

Fujifilm INSTAX MINI 90 SCHWARZ + 10 FOTOS + Etui SCHWARZ BUNDLE
UVP 189,-
159,-
Fujifilm Instax Wide 300 Kamera
UVP 149,-
106,-
Was ist eine Sofortbildkamera?
Bei einer Sofort- oder Polaroidkamera wird das Bild nach der Aufnahme direkt vom Gerät gedruckt. Am weißen Rand des gedruckten Fotos ist Platz für eine persönliche Nachricht oder das Aufnahmedatum. Das macht diese Kamera einzigartig in ihrer Art.
Der Ursprung der Polaroidkamera
Die Sofortkamera entstand bereits in den 1920er Jahren, als Edwin Land den ersten Polarisationsfilter entwickelte und später unter dem Firmennamen Polaroid verkaufte. In den 50er und 60er Jahren waren die Modelle bereits sehr beliebt, aber der Höhepunkt wurde Ende der 70er Jahre erreicht, als mehr als 10 Millionen von ihnen jährlich verkauft wurden. In den 1980er Jahren ging die Popularität drastisch zurück und bald geriet die einst beliebte Kamera in Vergessenheit. Nach mehreren Akquisitionen gelang dem Unternehmen 2009 ein erfolgreicher Neustart, und die Popularität dieses Retro-Modells nahm rasant zu. Heute produzieren auch Fujifilm und Leica Kameras mit der gleichen Polaroid-Technik.
Ein Klick und schon hälst du eine Erinnerungen in den Händen
Der Vorteil einer Sofortbildkamera besteht darin, dass das Foto direkt vom Gerät gedruckt wird und du so problemlos eine Hochzeit, einen Städtetrip oder eine Tagestour aufnehmen kannst. Momente, die dir lieb sind und mit deinem eigenen Text versehen werden können. Aus den Fotos kann man eine schöne Collage an der Wand, am Kühlschrank oder in einem Sammelalbum machen. Da das vorbereitete Papier nach der Belichtung des Films mit der Aufnahme in Kontakt gebracht wird, können Fotos entwickelt werden. Dadurch entsteht ein positives Bild auf dem Papier neben dem negativen Bild auf dem Film. Für eine Sofortbildkamera benötigst du daher auch eine Kassette mit Film, diese sind in verschiedenen Varianten erhältlich Wie bisher kannst du das Bild, das du aufnehmen möchtest, über den Sucher sehen und die gesamte Arbeit wird auf Knopfdruck erledigt. Darüber hinaus haben viele Kameras dieses Typs heutzutage die Möglichkeit, auf einfache Weise ein Selfie zu erstellen.
Kompakt und stilvoll
Moderne Sofortkameras sind meist stilvoll gestaltet und tragen markante Farben. Die Retro-Kameras tragen das Aussehen der 60er oder 70er Jahre, sind aber in der Qualität mit der modernen Version vergleichbar. Neben dem Design ist auch das Gewicht einer Sofortkamera von Vorteil, viele Modelle wiegen nur wenige hundert Gramm. Die Funktionen der heutigen Polaroid-Sofortbildkameras reichen von Autofokus bis hin zu Geräten mit Wechselobjektiv. Aufgrund der unterschiedlichen Objektive, wie z.B. bei Lomography, ist es möglich, kreative und experimentelle Fotos zu machen und ausserdem können die Kameras mit verschiedenen Farbfiltern und Schattierungen versehen werden.