Mit einem elektronischen Entfernungsmesser kannst du den Abstand zu einem weit entfernten Objekt leicht bestimmen. So ist es viel einfacher, den Abstand zu einem Tier, die Größe eines Hauses oder die Abmessungen eines Bauplatzes zu bestimmen. Ideal auch zur Kombination mit einem Fernglas oder einer Kamera geeignet.
Mit einem elektronischen Entfernungsmesser kannst du den Abstand zu einem weit entfernten Objekt leicht bestimmen. So ist es viel einfacher, den Abstand zu einem Tier, die Größe eines Hauses oder die Abmessungen eines Bauplatzes zu bestimmen. Ideal auch zur Kombination mit einem Fernglas oder einer Kamera geeignet.
Der Entfernungsmesser ist ein elektronisches Gerät, mit dem der Abstand zu einem bestimmten Objekt bestimmt werden kann. Es gibt eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten, aber dieses Gerät wird vor allem bei der Fotografie eingesetzt. Zeitersparnis spielt dabei eine wichtige Rolle, da dieses Messgerät schnell einen präzisen Abstand anzeigt. So bekommst du die nötigen Informationen, um das richtige Objektiv für deine Kamera auszuwählen. Neben dem Einsatz in der Fotografie werden Entfernungsmesser oft auch von Maklern, Tierbeobachtern oder Architekten benutzt. Falls deine Kamera, dein Fernglas oder dein Teleskop über keinen integrierten Entfernungsmesser verfügt, kann ein separates Gerät helfen. Die Entfernungen, die diese Geräte messen können, reicht von 10 Metern bei günstigeren Modellen bis zu 800 Metern bei den hochwertigen Modellen. Viele Entfernungsmesser verfügen über helle LCD-Displays, um Messungen anzuzeigen.
Es gibt verschiedene Arten von Entfernungsmessern, die elektronisch arbeiten. Die wichtigsten zwei Techniken hier sind Messgeräte mit Laser oder mit Ultraschall. Kurze Erklärungen zu beiden Arten:
Die wichtigste Funktion eines Entfernungsmesser ist die Bestimmung der Entfernung zum Motiv. Dank der heutigen Technologie bieten die Modelle eine Vielzahl anderer Funktionalitäten, die unter bestimmten Umständen wichtig sein können. Eine wichtige Funktion ist das Abmessen der Fläche oder des Volumens eines bestimmten Raumes. Diese Funktion kann sehr nützlich sein für die Bestimmung von Lagerkapazitäten oder den Abmessungen von Wänden. Bei manchen Modellen können außerdem Minimal- und Maximalmessungen eingestellt werden, sodass auch Räume mit gebogenen Wänden vermessen werden können. Ein Plus bei der Entfernungsmessung ist die Option, verschiedene Messungen zu addieren. Weitere Funktionen sind Höhenmessung, Geschwindigkeitsmessung und das Teilen via Bluetooth.