Videostative
Mit einem professionellen Videostativ sorgst du dafür, dass du an verschiedenen Locations fließende und stabile Filmaufnahmen machen kannst.
Caruba Videostar 177 Pro, Videostativ mit flüssigkeitsgedämpftem Videokopf
UVP 149,95
99,-
Sirui SH-15 Videostativ
UVP 219,-
189,-
SmallRig 3751 Heavy-Duty Fluid Head Stativ AD-01
UVP 172,99
166, 48
SmallRig 3989 Heavy-Duty Carbonfaser-Stativ-Kit
UVP 399,-
379,-

Benro Videostativ KH26P
UVP 279,-
179,-
Sirui SH-25 Videostativ
UVP 249,-
208, 90

Benro Videostativ KH25P
UVP 199,-
189, 99

Manfrotto MVK500AM Pro Video Kit
UVP 594,-
441,-
Ulanzi U-Zero-V Carbon Reisestativ mit Videokopf
UVP 429,95
349,-
Viltrox VX-18M Stativ
UVP 179,95
169, 99
Manfrotto 290 Light Video incl. Live Fluid Head
UVP 209,-
159, 99
Benro Aero2 Travel PRO Videostativkit A1883FS2PRO
UVP 229,-
202, 30
Was ist ein Videostativ?
Ein Videostativ ist ein hochwertiges Stativ, das für den Gebrauch mit Video- oder Spiegelreflexkameras vorgesehen ist. Dank der hohen Tragkraft und der professionellen Videoköpfe eignen sich Videostative, um mit schweren Videoausrüstungen verwendet zu werden. Die Konstruktion von Videostativen besteht in der Regel aus hochwertigen Materialien, sodass diese sowohl unter diversen Witterungsbedingungen als auch mit hoher Belastung optimale Leistungen erbringen.
Erhältlich als Dreibein- und Einbeinstativ
Videostativmodelle sind sowohl in Ausführungen als Dreibeinstativ als auch als Einbeinstativ verfügbar. Modelle mit drei Stativbeinen bieten aufgrund ihrer Stabilität und Tragkraft das größte Angebot. Durch die einzigartige Konstruktion und die in der Höhe verstellbaren Stativbeine kann die optimale Position für deine Aufnahmen eingestellt werden. Darüber hinaus sind die Dreibeinstativmodelle besonders gut geeignet, um stabile Aufnahmen in der Natur und städtischen Gebieten vorzunehmen, doch auch für Videoaufzeichnungen von Filmszenen oder Festivals. Dreibeinstative lassen sich aufgrund ihres Gewichts und ihrer Länge hingegen weniger bequem transportieren, doch ein geeignete Tasche kann hier eine gute Lösung bieten. Mit einem Videoeinbeinstativ hast du dank des separaten Stabes beim Filmen eine höhere Bewegungsfreiheit, musst das Gewicht dabei jedoch aus eigener Kraft tragen können. Ein Einbeinstativ kann mit einem stabilen Stativfuß auf dem Boden positioniert werden, sodass der Bildwinkel schnell verändert werden kann. Beim Filmen von Actionszenen und großen Menschenmengen ist dieses Stativ ebenfalls sehr gut geeignet.
Fließende und stabile Aufnahmen
Ein großer Vorteil von Videostativen besteht darin, dass aufgrund der robusten Konstruktion aus Aluminium oder Carbon mühelos professionelle Filmaufnahmen gemacht werden können. Entscheidend hierbei ist, dass mit der Kamera fließende Bewegungen ermöglicht werden, die sich positiv auf das Endergebnis der Aufnahmen auswirken. Eine wichtige Zusatzoption ist hierbei eine integrierte Wasserwaage, die jedoch auch separat erworben werden kann. Die Stabilität der Kamera wird dank der Stativbeine sowie weiteren separat erhältlichen Zubehörs verstärkt. So sind Stative mit Spikes beispielsweise eine gute Lösung auf unwegsamem Gelände.
Solide Stativköpfe
Ein stabiles Videostativ kommt nicht ohne einen Stativkopf von vergleichbarer Qualität aus. Viele Modelle sind daher mit einem professionellen Videokopf ausgestattet, wie z. B. mit Schwenk- und Neige- oder Fluidköpfen. An diesen Stativköpfen sind Schnellwechselplatten befestigt, auf denen die Kamera montiert werden kann. Diese Platte sorgt nicht nur für zusätzliche Stabilität, sondern auch für die Sicherung der Kamera, sodass diese sich nicht vom Stativ lösen kann.