UVP:
{{source.from_price | novuloKameraExpressPrice}}
Anzeigepreis*: {{source.fixed_list_price | novuloKameraExpressPrice}}
Vielen Dank für die Übermittlung deiner Daten.
Wir werden uns bei Ihnen melden, sobald das Produkt wieder auf Lager ist.
{{serverState.parameters.error}}
{{serverState.parameters.error_1}}
Bekijk de voorraad van onze 9 winkels Affichez le stock de nos 9 magasins Verfügbarkeit in der Filiale 9 an
Geschäfte in Kostenloser Versand ab 100€ Kostenloser Versand ab €100 Kostenloser Versand ab €100
Kombideals
Beschreibung
Das Luna Optics LN-DB60-HD ist ein digitales binokulares Nachtsichtgerät für Beobachtungen bei Tageslicht und völliger Dunkelheit. In völliger Dunkelheit können Sie Menschen, Tiere und Gegenstände aus einer Entfernung von bis zu 200 Metern voneinander unterscheiden. Dies macht es ideal für Jagd-, Schutz- und andere Beobachtungen.
Für eine hervorragende Sicht können Sie das Fernglas ganz nach Ihren Wünschen einstellen. Dies lässt sich mithilfe der Helligkeitsregelung, der Bildoptimierung und der eingebauten IR-Beleuchtung für zusätzliches Infrarotlicht bewerkstelligen. Sie können zwischen Infrarot, Nachtsichtgrün und Schwarz/Weiß wählen. Mit Nachtsichtgrün können Sie im Dunkeln mehr Details erkennen. Schwarz/Weiß bietet einen hohen Kontrast, sodass Sie Texte und Symbole besser sehen können. Am Tag wird die Verwendung des mitgelieferten Farbverbesserungsfilters empfohlen. Dies sorgt für eine lebendige Farbwiedergabe und verhindert Überbelichtung.
Dank des integrierten Rekorders können Sie klare 1080p-Videobilder erstellen. Wenn Sie das Fernglas mit WLAN oder einem mobilen Hotspot verbinden, können Sie Ihre Aufzeichnungen in Echtzeit anzeigen, starten und stoppen und herunterladen.
Auszeichnung
Das Luna Optics LN-DB60-HD wurde ausgezeichnet als „Best Night Vision Binocular of 2019”.
Bewertungen
Allgemeine Einschätzung
{{reviews[r._id].experience}}
Sei der erste, der eine Bewertung hinterlässt!
Technische Daten
question | answer | property_group | explanation | product | _id |
---|
Alternativen