UVP:
{{source.from_price | novuloKameraExpressPrice}}
Anzeigepreis*: {{source.fixed_list_price | novuloKameraExpressPrice}}
Vielen Dank für die Übermittlung deiner Daten.
Wir werden uns bei Ihnen melden, sobald das Produkt wieder auf Lager ist.
{{serverState.parameters.error}}
{{serverState.parameters.error_1}}
Bekijk de voorraad van onze 9 winkels Affichez le stock de nos 9 magasins Verfügbarkeit in der Filiale 9 an
Geschäfte in Kostenloser Versand ab 100€ Kostenloser Versand ab €100 Kostenloser Versand ab €100
Kombideals
Beschreibung
Die Olympus OM-D E-M5 Mark III ist eine kompakte, leichte Systemkamera mit Live-MOS-Sensor mit 20,4 Megapixel. Die Kamera verfügt über ein wetterfestes, ergonomisches Gehäuse, eine hochwertige Autofokus-Funktion und einen leistungsstarken Bildstabilisator-Modus. Olympus hat die Kamera zudem mit einer breiten Skala von Aufnahmefunktionen und kreativen Optionen versehen, welche die E-5 Mark III zu einer sehr vielseitigen Kamera machen. Diese Eigenschaften, in Kombination mit ihrer kompakten Gestaltung, sorgen dafür, dass Sie die Kamera bequem überallhin mitnehmen können.
Die Kamera kombiniert den 20,4 Megapixel Live MOS-Sensor mit dem schnellen TruePic VIII-Bildprozessor, der bereits in der OM-D E-M1 Mark II zum Einsatz kam. Dies führt zu minimierten Verzerrungen an den Rändern der Aufnahme und minimalem Rauschen, selbst bei hohen ISO-Einstellungen. Die Reinigung des Sensors erfolgt mit der von Olympus entwickelten, innovativen SSWF-Technologie (Super Sonic Wave Filter), die dafür sorgt, dass der Supersonic Wave Filter beim Einschalten der Kamera 30.000 Mal pro Sekunde vibriert, um sämtliche Staubablagerungen zu entfernen.
Die E-M5 Mark III ist mit einer kompakten Bildstabilisierungs-Einheit und einer kamerainternen 5-achsigen Bildstabilisierung ausgestattet. Der TruePic VIII-Bildprozessor verwendet zur präzisen Steuerung der Stabilisator-Einheit die Kamerabewegungsdaten des Gyrosensors und die Informationen der Bildanalyse. Dies ermöglicht es Ihnen, bei einer Brennweite von 40 mm bis zu 5,5 Blendenstufen auszugleichen. Wird das Gehäuse mit einem stabilisierenden Objektiv kombiniert, geht dies sogar bis zu 6,5 Blendenstufen.
Die Kamera verfügt über das integrierte Phasendetektions-AF-System von Olympus mit 121 Schnittpunkten. Im Vergleich zu den Vorgängermodellen wurde der Algorithmus überarbeitet und verbessert, wodurch verhindert wird, dass der Autofokus unerwartet auf den Hintergrund springt und damit wird auch das Risiko einer Fehlfokussierung minimiert. Die E-M5 Mark III verwendet AF/AE-Tracking mit maximal 10 Bildern pro Sekunde. Der Algorithmus für sich bewegende Motive verwendet AF-Daten aus der Live-Ansicht und aufgezeichnete Bilder, um unvorhersehbare Bewegungen und Geschwindigkeitsänderungen eines Motivs schnell zu verfolgen.
Olympus hat die E-M5 Mark III in einem charakteristischen Design konzipiert. Die Kamera ist mit einem großen Sucher ausgestattet, der eine noch genauere Wahl des Bildausschnitts ermöglicht. Um die Griffigkeit der Kamera zu erhöhen, wurde die Kamera auf der Rückseite mit Daumenauflagen und einem größeren Griff versehen. Zudem ist die Kamera staub-, spritz- und frostbeständig, sofern sie mit einem wetterbeständigen M.Zuiko-Objektiv kombiniert wird. Sie müssen sich also keine Sorgen machen, wenn Sie in einem Regenschauer landen. Sämtliche Komponenten der Mark III wurden deutlich verkleinert, wodurch das Gehäuse ein äußerst kompaktes Design aufweist. Selbst in Verbindung mit einem Objektiv bleibt die Kamera sehr handlich und transportabel.
Die Kamera verfügt über sehr vielseitige Aufnahmeoptionen. Die Kamera ist mit Live Composite für Langzeitbelichtungen ausgestattet, ideal für Fotos mit Lichtspuren. Im Pro Capture-Modus können Sie in dem Moment, da Sie den Auslöser halb drücken, 14 Bilder pro Sekunde aufnehmen. Auf diese Weise verpassen Sie nie den richtigen Augenblick. Mit High Res Shot können Sie auf einem Stativ Fotos mit bis zu 50 Megapixeln aufnehmen. Dies wird dadurch erreicht, dass der Bildsensor in Schritten von 0,5 Pixeln verschoben wird, während 8 aufeinanderfolgende Aufnahmen erstellt und anschließend zu einem einzigen hochauflösenden Bild zusammengefügt werden. Mit Focus Bracketing können Sie bis zu 999 Aufnahmen mit nur einmaligem Drücken des Auslösers machen, wobei sich der Fokus jedes Mal ändert. Diese können anschließend mit der Focus-Stacking-Funktion automatisch zu einem einzigen Bild mit einer größeren Tiefenschärfe zusammengefügt werden.
Im benutzerdefinierten Modus speichern Sie Ihre bevorzugten Kameraeinstellungen und können diese direkt aktivieren, indem Sie das Modus-Wahlrad auf C drehen. Mit dem SCN-Modus (Scene) können Sie zwischen sechs verschiedenen Fotografie-Themen das am besten zum Motiv passende wählen und die Kamera nimmt automatisch die optimalen Einstellungen vor. Darüber hinaus verfügt der E-M5 Mark III über 16 kreative Filteroptionen, die vor der Aufnahme auf dem LCD-Bildschirm überprüft werden können.
Neben Fotos können Sie mit dem E-M5 Mark III natürlich auch Videos in C4K, 4K, Full HD und HD erstellen. Der integrierte Phasendetektions-AF-Sensor dient zur optimalen Fokussierung. Hierbei können Sie auch auf die 5-Achsen-Stabilisierung zählen.
Sie verbinden die Kamera über Bluetooth mit Ihrem Smartphone. Mit der Olympus Image Share (OI.Share) App können Sie die aufgenommenen Bilder schnell auf Ihr Smartphone übertragen. Mit der Share Order-Funktion können Sie sogar ausgewählte Bilder auf der Kamera automatisch an das Smartphone senden, wenn die Kamera ausgeschaltet ist.
Bewertungen
Allgemeine Einschätzung
{{reviews[r._id].experience}}
Sei der erste, der eine Bewertung hinterlässt!
Technische Daten
question | answer | property_group | explanation | product | _id |
---|---|---|---|---|---|
Typ Akku/Batterie | Akku & Netzteil | ||||
Kapazität des Akkus / der Batterie | 310 | Akku & Netzteil | |||
Stromversorgung über USB | Ja | Akku & Netzteil | |||
Staub- und spritzwasserdicht | Ja | Allgemein | |||
Bildstabilisator | Ja | Allgemein | |||
Selbstauslöser | Allgemein | ||||
Modell Systemkamera | Allgemein | ||||
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 3.0 | Bildschirm | |||
Neigbarer Bildschirm | Ja | Bildschirm | |||
Touchscreen | Ja | Bildschirm | |||
Bildschirmtyp | Neig- und drehbar | Bildschirm | |||
Belichtungskorrektur | +/- 5 EV (1, 1/2, 1/3 Blendenschritte) | Belichtung | |||
Weißabgleich-Programme | 2000K - 14000K | Belichtung | |||
Auto Exposure (AE) Lock | Ja | Belichtung | |||
WLAN | Ja | Konnektivität | |||
Bluetooth | Ja | Konnektivität | |||
Kabellose Blitzsteuerung | Ja | Konnektivität | |||
Externer Blitzanschluss | Blitze | ||||
Schnellste Blitzsynchronisationsgeschwindigkeit | Blitze | ||||
Blitzbelichtungskorrektur Schritte | +/- 3 EV (1/3, 1/2, 1 EV Blendenschritte) | Blitze | |||
Blitzschuh vorhanden | Ja | Blitze | |||
Blitzschuhtyp (hot/cold) | Blitze | ||||
Megapixel | 20.4 | Fotoqualität | |||
Unterstützte Fotoauflösung(en) | JPEG: 8160 x 6120 / 5760 x 4320, RAW: 10368 x 7776 | Fotoqualität | |||
Unterstützte Seitenverhältnisse | 4:3 | Fotoqualität | |||
Unterstützte Bildformate | JPG, RAW | Fotoqualität | |||
Bildprozessor | Fotoqualität | ||||
RAW | Ja | Fotoqualität | |||
Bilddateiformat | JPEG & RAW | Fotoqualität | |||
Speichersteckplätze | 1 | Speicherplatz | |||
Inklusive Objektiv | Nee | Objektiv & Zoom | |||
Nur Gehäuse | Ja | Objektiv & Zoom | |||
LCD | Overig | ||||
Full Frame | Nee | Overig | |||
Anzahl Fokuspunkte | 121 | Scharfstellen | |||
Typ Sensor | Sensor | ||||
Sensorformat (Name) | 17.3 x 13.0mm | Sensor | |||
ISO-Empfindlichkeit (min.) | Sensor | ||||
ISO-Empfindlichkeit (max.) | 25,600 | Sensor | |||
Antistaubfunktion | Sensor | ||||
Sensortyp | Sensor | ||||
Objektiv Bajonettanschluss | Micro Four Thirds | Technische Angaben | |||
HDMI-Ausgang | Ja | Video | |||
Typ HDMI-Stecker | Typ D | Video | |||
Unterstützte Videomodi (1080p etc.) | Video | ||||
4K-Video | Ja | Video | |||
Full HD-Video | Ja | Video | |||
Videoauflösung | Ultra HD/4K | Video-Auflösung |
Alternativen